Eingetragene Meditationsgruppen
Detailinformation
Einsichtsmeditation (Vipassana-Meditation)
Kontaktperson: Frau Zeller
1150 Stutterheimstr. 16-18/2/3.01 | 1150 | Wien | ÖBR Mitglied
Wir praktizieren in dieser buddhistischen Tradition:
Traditionsübergreifend
Wo treffen wir uns?
Einsichtsmeditation
Stutterheimstraße 16-18/2/3.01
1150 Wien
Straßenbahnlinie 9, Haltestelle Gunterstraße,
Eckgebäude Stutterheimstraße-Gunterstraße,
Glockencode: 1#, 3. Stock, nach links, Glocke „mspp“
Wann und wie oft treffen wir uns?
Mi., 09. Oktober | 18:00 – 20:00 Uhr
Mi., 30. Oktober | 18:00 – 20:00 Uhr
Mi., 13. November | 18:00 – 20:00 Uhr
Mi., 20. November | 18:00 – 20:00 Uhr
Mi., 04. Dezember | 18:00 – 20:00 Uhr
Gehmeditation, 10 Min.
Atem-Meditation, 30 Min.
Gehmeditation, 10 Min.
Vergegenwärtigung der Empfindungen, 30 Min.
Liebende-Güte-Meditation, 10 Min.
Selbstreflexion
Anmeldung: meditation@armagan.eu
---------------------------------------------------------
WANDERUNG VON GIESSHÜBEL NACH RODAUN
Wir wandern im Schweigen: Start beim Parkplatz Gießhübl, die Föhrenberge hinauf, dann relativ eben geht es weiter über die Kugelwiese zur Kammersteinerhütte: Ab diesem Zeitpunkt sprechen wir wieder, tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und genießen gemeinsam unser Essen. Weiter geht´s vorbei am Franz Ferdinand Schutzhaus entlang der Perchtolsdorfer Heide zur Straßenbahnstation 60 in Rodaun.
So., 15. Dezember
Treffpunkt: S-Bahnhof Wien Liesing / Busbahnhof: 09:15
Bus 256 fährt um 9:25 nach Gießhübl Föhrenberge.
Rückkehr zur Straßenbahnstation 60 Rodaun: ca. 14:30.
Anmeldung bzw. Rückfragen zur Wanderung: heidemarie.ritschl@gmx.at
Herkunft und wichtige Lehrerinnen und Lehrer:
Tradition von Sayagyi U Ba Khin
Entwicklung unserer Gruppe in Österreich:
Wien
Tätigkeiten und Praxisangebote:
Einsichtsmeditation (Vipassana-Meditation):
bedeutet "die Dinge so sehen, wie sie sind". Durch konsequente Selbsterforschung führt die Vipassana-Meditation auf einfache Weise zu Frieden und Harmonie.
Anapana, Vipassana, Metta und Selbstreflexion.
Die Meditation könnte am Boden oder am Sessel geübt werden. Die Sitzmatte, Sitzkissen und Decke vorhanden.
Wir beginnen pünktlich, bitte spätestens fünfzehn Minuten vor Meditation eintreffen.
Anmeldung erforderlich. Auf Spendenbasis.